Aktuelles | |
|
|
![]() |
Bekanntmachung NATURA 2000-Monitoring |
Information über das FFH-Stichprobenmonitoring der Wald-Lebensraumtypen Flechten- und Steppenkiefernwälder, Hochstaudenreiche Buchenwälder der Bergregion, Orchideen-Buchenwälder, Moorwälder, Weich- und Hartholzauwälder. |
|
|
|
![]() |
Sperrmüllsammlung im Jahr 2022 in der Gemeinde Stulln |
Vom 10. bis 11. Mai findet in Stulln die Sperrmüllabfuhr statt. Vor dem Haus abgestellte große Hausmüllgegenstände (Sofas, Teppiche, Matratzen, etc.), Eisenschrott (Blechwannen, Dachrinnen, Fahrräder, etc.) und Holz aus dem Innenbereich (Tische, Türen, etc.) werden ab 6 Uhr morgens abgeholt. Nicht zum Sperrmüll gehören Säcke und Kartonagen gefüllt mit Restmüll, Baustellenabfälle, Bauschutt und Autoreifen. Auch Holz aus dem Außenbereich (Gartenzäune, Abbruchholz von Scheunen etc.) ist ausgenommen, genauso wie Problemmüll (Batterien, Lacke, etc.). Hier finden Sie die Übersicht, wann und wo der Sperrmüll gesammelt wird: Abfuhrtermine Sperrmüll Stulln Dienstag, 10.05.2022 Mittwoch, 11.05.2022 |
|
|
|
![]() MINT, Lernende Region Schwandorf e. V. |
MINT - Elternratgeber für den Landkreis Schwandorf |
Unser Landkreis steckt voller Erlebnisse, auch wenn es darum geht, die Welt rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – kurz MINT – kennen zu lernen. Das MINT-Management Schwandorf hat in Kooperation mit dem Nachbarlandkreis Neumarkt i. d. Opf. eine Informationsbroschüre für Eltern und Familien rund um dieses Thema entwickelt. Darin enthalten sind sowohl methodischen Tipps, beispielsweise wie man interessierte Kinder weiter unterstützen kann, aber auch Hinweise zu geeigneten Büchern, Apps und anderen Medien. Ein großes Kapitel zeigt außerdem auch die vielen verschiedenen Freizeit- und Lernorte in unserem Landkreis, an denen MINT aktiv erlebt und kennengelernt werden können. Hier finden Sie die PDF der Broschüre, im Rathaus finden Sie in den nächsten Tagen die gedruckte Ausgabe in unseren Prospektfächern. |
|
|
|
![]() Bayrisches Landesamt für Statistik |
"Microzensus 2022" startet |
Größte jährliche Haushaltsbefragung „Mikrozensus
2022“ startet – 60 000 Haushalte in Bayern werden befragt |
|
|
|
![]() |
Grüngutannahme Mittwoch und Samstag geöffnet |
Die Annahmestelle für Grüngut ist jeden Mittwoch von 17 bis 19 geöffnet. Darüber hinaus ist auch an Samstagen von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Die Gebühren für die Anlieferung von Grüngut bleiben im zehnten Jahr in Folge unverändert. Diese betragen zwei Euro für Kleinmengen bis 80 Liter (entspricht einer Schubkarre) und vier Euro für größere Mengen bis maximal einem halben Kubikmeter (Anhänger). |
|
|
|
22.12.2021![]() |
Ankündigung Kartierungen für das Projekt SuedOstLink |
Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für die geplante Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung werden zur Ermittlung und Erweiterung der Datengrundlage biologische Kartierungen im existierenden Korridornetz im Zeitraum zwischen 10. Januar und 31. Oktober 2022 in der Gemeinde Stulln durchgeführt. Hierfür müssen landwirtschaftliche, private und öffentliche Wege befahren und in Einzellfällen private Grundstücke betreten werden. In welcher Weise ein Grundstück konkret betroffen ist, kann aus der Flurstückstabelle entnommen werden. Für Rückfragen steht die Bauverwaltung im Rathaus Schwarzenfeld unter Tel. 09435 3090 zur Verfügung. |
|
|
|
![]() |
Amtliche Bekanntmachungen |
Ankündigung einer Satzungsänderung der Abwassergebühren mit rückwirkendem Inkrafttreten zum 01.01.2022 ..........mehr Ankündigung einer Satzungsänderung der Wassergebühren mit rückwirkendem Inkrafttreten zum 01.01.2022 ..........mehr |
|
|
|
![]() |
Corona-Virus: Aktuelle Einschränkungen |
Derzeit gelten Einschränkungen, um das
Corona-Infektionsgeschehen einzudämmen. |
|
|
|
![]() |
NABU sucht Auszubildende |
Die NABU-Oberflächentechnik GmbH in Stulln
bietet zum 01.09.2022 Ausbildungsplätze für
Industriekaufmann/-frau,
Chemielaborant und Chemikant (m/w/d). |
|
|
|
![]() |
Bodenkundliche und geotechnische Untersuchungen für das Projekt SuedOstLink |
TenneT informiert: |
|
|
|
![]() |
Amtliche Bekanntmachung |
Bekanntmachung über den Beschluss zur Aufstellung
eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans für das Sondergebiet
„Freiflächen-Photovoltaikanlage nördlich von Geiselhof und Beschluss
zur Änderung des Flächennutzungsplans im Parallelverfahren gemäß § 8
Abs. 3 Baugesetzbuch |
|
|
|
![]() |
Amtliche Bekanntmachung |
Für das bayerische Landesamt für Umwelt Informationen über das FFH - Monitoring in Bayern - Lebensraumtypen - |
|
|
|
![]() |
Einmalig schöne Aussichten |
|
02.12.2021 |
|
INDUSTRIEPARK
STULLN – Wir bieten Qualifizierte Ausbildung direkt vor der Haustüre
|
|